Loggen Sie sich mit Ihrem Website-User (User Login, oben rechts) ein oder füllen Sie das folgende Formular aus.

Automatisierung der Lebensmittelindustrie mit zenon
Die flexible Softwareplattform
In der Food & Beverage Industry unterstützt die Softwareplattform zenon dabei, wettbewerbsfähiger zu produzieren. zenon ist flexibel einsetzbar, offen und skalierbar. Konzepte der Industrie 4.0 und des industriellen IoT lassen sich so mit der Plattform umsetzen.
zenon Software Platform in Food and Beverage
Von der Produktion bis zur Verpackung
zenon lässt sich sehr umfassend einsetzen: Von der Produktion über die Hilfsmittel bis zur Verpackung, vom Qualitätsmanagement über das Linienmanagement bis zum Energiedaten-Management. Von der Steigerung der Performance über die Verbesserung der Qualität bis zur Reduktion des Energieverbrauchs. Auch die Automatisierung des Brauprozesses kann mit zenon umgesetzt werden.
Effizient und effektiv
Dank der umfassenden Möglichkeiten, die zenon bietet, verkürzen Sie die Time-to-Market Ihrer Produkte und senken die Kosten. Sie produzieren flexibel bei maximaler Effizienz.
-
BrauBeviale Special Edition - Videos
Welcome to your BREWture! Haben Sie die COPA-DATA Onlineausgabe der BrauBeviale 2020 verpasst? Hier geht es zu den Videos!
-
Einsatz von zenon in Brauereien
zenon steuert und überwacht Brauprozesse flexibel und effizient. Benutzerfreundliche Anpassungen von Rezepten sichern Ihren Wettbewerbsvorteil.
-
Energiedaten-Management in F&B
Messen und optimieren Sie Energieverbräuche in F&B mit zenon. Aussagekräftige Reports und umfassende Analysen unterstützen Ihr Energiemanagement-System.
-
Linienmanagement mit zenon
zenon unterstützt Sie dabei, den Überblick über die Produktionslinie zu behalten und schnell zu handeln. Umfassende Analysen ermöglichen laufende Optimierungen.
-
Qualitätsmanagement mit zenon
zenon integriert die Produktion in das Qualitätsmanagement. Kontroll- und Analysemechanismen der Produktionsprozesse sorgen für eine gleichbleibende Produktqualität.
-
Hilfsanlagen mit zenon managen
zenon integriert heterogene Hilfsanlagen in ein zentrales Produktionssystem. Sie profitieren von höherer Verfügbarkeit sowie einer effizienten Nutzung der Anlagen.
Kontaktieren Sie unseren Industry Manager

Unsere Food & Beverage Insights
Die Nahrungsmittelindustrie durchläuft einen grundlegenden Wandel. Erfahren Sie, wie Hersteller dabei von digitalen Technologien profitieren können.
Das Konzept Industrie 4.0 findet in der Getränkebranche aktuell nur schleppend Verbreitung. Hersteller und Unternehmen sehen sich mit großen Herausforderungen in der Prozessautomatisierung und Anlagen...
Lesen Sie im Interview mit Arne Svendsen, OMAC-Vorstandsmitglied, vor welchen Herausforderungen die F&B Industrie steht und wie PackML diesen begegnet.
Mit zenon und OMAC PackML flexibel am Markt agieren, Produktionsanlagen vernetzen und Kommunikationsschnittstellen nutzen.
Die Möglichkeiten, die die Smart Factory für F&B eröffnet, sind vielseitig. Wie Sie von Industrie 4.0 profitieren.
OEE zu implementieren kann eine Herausforderung sein. Profitieren Sie vom Industry Know-How, das in zenon steckt.
Konzernweit optimieren, kontinuierliche Verbesserung auf globaler Ebene, und doch lokal flexibel bleiben – einem Linienmanagement mit zenon.
Automatisierung sorgt für mehr Erfolg und Zufriedenheit sowie weniger Stress bei F&B-Produzenten und Systemintegratoren.
Mit zenon als Energiedaten-Managementsystem den Energieverbrauch senken und dabei die Produktivität steigern.
Welchen Stellenwert hat Cyber Security in der Getränkeproduktion? Wir haben nachgefragt.
zenon Projekte können wiederverwendet werden, auch wenn eine neue Hardware oder ein neues Betriebssystem eingesetzt wird. Damit wird Ihr HMI langlebiger.
Rufen Sie die Informationen, die Sie zur Verbesserung ihrer Anlagenperformance/-leistung benötigen, schnell aus dem ‘Cockpit’ einer Food & Beverage-Anlage ab.
Kritische Prozesse sicher zu kontrollieren. Wir zeigen Ihnen wie Sie ein Überwachungssystem mit zenon realisieren können ohne zu programmieren.
Die nötige Flexibilität für regelmäßige neue Produkteinführungen gewährleisten und das Leistungspotenzial der Anlagen voll ausschöpfen?
Schneller und effizienter projektieren - mit automatischem Engineering in zenon.
Das Batch Control in zenon ist optimal geeignet für Batch basierte Produktionen wie beispielsweise die Bierproduktion. Basierend auf ISA-88.
Finden Sie heraus, was der ISO 50001:2011 Standard für F&B bedeutet und implementieren Sie mit zenon ein zertifiziertes Energie-Management-System.
Integrieren Sie unterschiedliche Systeme und Geräte verschiedener Hersteller.
Perfekter Informationsfluss und optimale Produktionsabläufe über Abteilungsgrenzen hinweg. Sie wissen, was läuft - mit der HMI/SCADA Software zenon.